Das Archiv-Findbuch gibt einen Überblick über im Archiv der Gartenbaubibliothek aufbewahrte Bestände. Detailliert verzeichnet ist in erster Linie Akten- und Dokumentenmaterial des Körperschaftenarchivs der Gartenbaubibliothek.

Zum Teil sind auch kleinere Sondersammlungen erfasst, etwa Manuskripte, annotierte Schriften oder Materialien zur gärtnerischen Ausbildung. Einige kleine oder größere Sammlungen oder Nachlasse warten noch auf ihre Erschließung.

Für mehrere Sondersammlungen sind spezielle Kataloge oder digitale Archive erstellt worden.

Blick ins Archiv

Akte des Vereins zur Beförderung des Gartenbaus in den Königl. Preuß. Staaten

Erfasst sind vornehmlich die Archivalien, die den verschiedenen Vereinen und Einrichtungen zugeordnet werden, welche unmittelbar und mittelbar an der Gründung der Gartenbaubibliothek in den 1930er-Jahren beteiligt waren.

Vor allem liegen historische und jüngere Akten der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. (DGG) vor. Umfassendere Materialsammlungen gibt es auch vom Reichsverband des deutschen Gartenbaues und seinem Nachfolger der Hauptvereinigung des deutschen Gartenbaues. Zusammen mit denen des Reichsverbandes wurden Archivalien des schon früher aufgelösten Deutschen Pomologen-Vereins und des Verbandes der Handelsgärtner Deutschlands eingebracht. Ferner sind Unterlagen der Deutschen Gesellschaft für Garten- und Landschaftskultur (DGGL) verzeichnet. Nicht zuletzt findet man hier die Akten der Bücherei des Deutschen Gartenbaues.

Darüber hinaus gibt es kleinere Archive wie die des Reichsverbandes der Gartenbaubeamten und einiger Pflanzenliebhabergesellschaften, etwa der Deutschen Dahliengesellschaft. Im Laufe der Zeit haben sich viele kleinere Bestände dazugefunden, die hier im Einzelnen nicht alle genannt werden können.

Bücher bzw. Schriften geringen Umfangs aus dem Besitz der Körperschaften wurden in den Monographienbestand bzw. in die Sonderschriftensammlung der Gartenbaubibliothek überführt und können online abgerufen werden.


Das Archiv-Findbuch befindet sich zurzeit in Bearbeitung. Es soll so bald wie möglich in einer unvollständigen Rohfassung, die nur Teile des Archivalienbestandes erfasst, zum Download zur Verfügung gestellt werden. Auf Anfrage beim Verein können Sie nähere Informationen erhalten. Langfristig planen wir, die Informationen in eine Datenbank zu überführen.

Bücher brauchen Freunde!

Werden Sie Mitglied und genießen Sie die Vorteile einer Mitgliedschaft. Oder unterstützen Sie uns mit einer Spende.

Als Mitglied der Deutschen Gartenbaubibliothek e.V. unterstützen Sie mit Ihrem Jahresbeitrag die Ziele und Projekte des Vereins finanziell und genießen zugleich eine Reihe von Vorteilen.