Als Ehrenamtliche können wir für Sie – das Angebot der Universitätsbibliothek der TU Berlin ergänzend – unter anderem fachliche Anfragen beantworten und Reproduktionsaufträge durchführen. Der Umfang dieses Services richtet sich nach den personellen und finanziellen Möglichkeiten des Vereins sowie den Benutzungsbestimmungen der Universitätsbibliothek.
Serviceangebote zur Nutzung der Gartenbaubibliothek
Service der Dt. Gartenbaubibliothek e.V.
Bereitstellung eigener Recherchemittel
Auskunft über interne und externe Findmittel
Bereitstellung von Linklisten zur digitalisierten historischen Gartenliteratur
Einstiegshilfen bei Recherchen
Zugang zu allen Findmitteln und Archivalien im Archiv der Gartenbaubibliothek (nach Voranmeldung)
Hilfestellungen für wissenschaftliche oder gemeinnützige Projekte mit begrenztem Zeitaufwand
Auskünfte, die durch die Einsichtnahme in schnell zugängliche Nachschlagewerke und Findmittel beantwortet werden können (z.B. Lebensdaten, Literaturnachweise aus der Dokumentationskartei Gartenbau)
Reproduktionen (i.d.R. Scans) im beschränkten Umfang aus Zeitschriften, Monographien oder Archivbeständen
Service der Universitätsbibliothek
Online-Katalog (Wissensportal Primo)
Ausleihdienste vor Ort
Fernleihe (Buch- oder Aufsatzbestellung)
Auskunft und Beratung, Einstiegshilfen für eigenständige Recherchen, zum Teil auch inhaltliche Auskünfte
Fachinformationen Gartenbau mit Zugang zu eigenen und externen Datenbanken (z.B. Datenbank Obstbau oder garden-cult)
Online-Zugang zu aktuellen digitalen Zeitschriften vor Ort
Teilweise Bereitstellung von Sonderbeständen
Schulungen zur Onlinekatalog-, Software-, Zeitschriften- und Datenbanknutzung
Führungen durch die Gartenbaubibliothek (auf Anfrage)
Digitalisierungs- und Kopierdienste